ACHTUNG – GEÄNDERTER SITZUNGSTAG! Linz, 17. Mai 2023 E i n l a d u n g zu der am Mittwoch, 24. Mai 2023, 14 Uhr, im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses stattfindenden 14. Sitzung des Gemeinderates T a g e s o r d n u n g A. Mitteilungen des Bürgermeisters B. Wahl der Schriftführer*innen und -stellvertreter*innen C. Angelobung von zwei neuen Mitgliedern des Gemeinderates D. Wahlen in gemeinderätliche Ausschüsse E. Anfragen an Stadtsenatsmitglieder F. Anträge des Stadtsenates F1. Personalbeirat; Bestellung von Dienstnehmervertreter*innen Berichterstatter: B Klaus Luger F2. Jagdausschüsse Ebelsberg, Kleinmünchen, Pöstlingberg und St. Magdalena; Neuwahl von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern Berichterstatter: B Klaus Luger F3. Änderung der „Tarifordnung für die über den Gemeingebrauch hinausgehende Benützung öffentlichen Gutes der Stadt Linz“ und Neubezeichnung als „Tarifordnung für die Sondernutzung des öffentlichen Gutes der Stadt Linz“ Berichterstatter: B Klaus Luger F4. Antiteuerungspaket der Stadt Linz 2023; Kreditübertragung Berichterstatterin: Vbgmin Tina Blöchl F5. Auflösung und Beendigung der City Management Linz GmbH (CML) Berichterstatterin: Vbgmin Tina Blöchl F6. Darlehensaufnahme – Fremdmittelbedarf Rechnungsjahr 2023; Genehmigung Darlehensvertrag Berichterstatterin: Vbgmin Tina Blöchl F7. Grundsatzbeschluss für das Projektvorhaben „Stadtökologisches Umsetzungsprojekt – vertiefende Maßnahmen auf der Fläche“ sowie Kreditübertragung aus dem Klimafonds in Höhe von insgesamt maximal 138.000 Euro Berichterstatterin: StRin Mag.a Eva Schobesberger F8. Gewährung einer Subvention (Mittelfreigabe aus dem Klimafonds) an den Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils WeFair (Durchführung des Projektvorhabens „WeFair / Repair – Aus Alt mach Neu!) maximal 82.532 Euro Berichterstatter: StR Dietmar Prammer G. Anträge des Ausschusses für Generationen, Soziales und Sport G1. Erledigung des Antrages der FPÖ-Gemeinderatsfraktion vom 22. September 2022 „Reform des Aktivpasses – Einkommensgrenze und soziale Treffsicherheit erhöhen“ Berichterstatterin: Vbgmin Karin Hörzing G2. Gewährung einer Subvention an die ASKÖ Oberösterreich (Generalsanierung und Adaptierung der Sportanlage des ASKÖ Landesverbandes OÖ Hölderlinstraße 26) 440.800 Euro, davon 30.800 Euro im Rechnungsjahr 2023, 60.000 Euro im Rechnungsjahr 2024, jeweils 120.000 Euro in den Rechnungsjahren 2025 und 2026 und 110.000 Euro im Rechnungsjahr 2027 Berichterstatter: GR Roland Baumann H. Antrag des Ausschusses für Finanzen und Integration H1. Erledigung des Antrages der FPÖ-Gemeinderatsfraktion vom 22. September 2022 "Befreiung von der Hundeabgabe bei Entlastung des Linzer Tierheims" Berichterstatter: GR Zeljko Malesevic, BA MA I. Bericht des Ausschusses für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung I1. Stellungnahme des Ausschusses für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung zum Bericht des Geschäftsbereiches Kultur und Bildung „Für eine Symmetrie der Geschlechter 2021" Berichterstatterin: GRin Sarah Fechter J. Anträge des Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit J1. Verordnung über das Verbot des Campierens außerhalb von Campingplätzen an bestimmten Plätzen (Campierverbots-Verordnung Pichlinger See) Berichterstatter: StR Mag. Dr. Michael Raml J2. Novelle der Verordnung über den Schutz der öffentlichen Parkanlagen, Grünanlagen und Spielplätze (Grünanlagenverordnung) Berichterstatter: StR Mag. Dr. Michael Raml K. Anträge des Ausschusses für Planung und Liegenschaften K1. Donauparkstadion Linz Errichtungs- und Verwaltungs GmbH & Co KG; Genehmigung für Investitionen in Höhe von 2,962.000 Euro zur Abdeckung der Kostensteigerungen für Baustahl beim Projekt Donauparkstadion der Stadt Linz Berichterstatter: StR Dietmar Prammer K2. Externe Gutachten für den An- und Verkauf von Immobilien - Anpassung der Wertgrenze Berichterstatterin: GRin Arzu Büyükkal K3. Um- und Zubaumaßnahmen beim Depot Hummelhofwald des Geschäftsbereiches Stadtgrün und Straßenbetreuung durch die Immobilien Linz GmbH & Co KG in Höhe von 1,205.000 Euro (zuzüglich Umsatzsteuer mit einer Bandbreite von 10 Prozent) Berichterstatterin: GRin Karin Decker K4. Grundtransaktionen zwischen der Stadt Linz, der Stadt Linz als Verwalterin des öffentlichen Gutes (Stadt Linz ÖG) und der Immobilien Linz GmbH & Co KG (ILG KG), KG Lustenau (Donauparkstadion) Berichterstatter: GR Georg Hubmann K5. Grundkauf in der KG Lustenau (Donauparkstadion Linz) um den Kaufpreis in Höhe von insgesamt 142.350 Euro Berichterstatter: GR Georg Hubmann K6. Neuplanungsgebiet Nr. 5 zum Flächenwidmungsplan Linz Nr. 4, KG Lustenau (Gölsdorfstraße) - 1. Verlängerung Berichterstatter: GR Florian Koppler K7. Änderungspläne Nr. 213 zum Flächenwidmungsplan Linz Nr. 4 und zum Örtlichen Entwicklungskonzept Linz Nr. 2, KG Lustenau (Industriezeile 84) Berichterstatterin: GRin Victoria Langbauer, BSc K8. Änderungsplan Nr. 219 zum Flächenwidmungsplan Linz Nr. 4, KG Waldegg (Hanuschstraße 26) Berichterstatterin: GRin Michaela Sommer K9. Bebauungsplanänderung 05-045-01-01, KG Katzbach (Esterbachweg) sowie Aufhebung eines Teilbereiches der Bebauungspläne N 35-07-01-00 und N 35-07-01-01, KG Katzbach Berichterstatter: GR Mag. Markus Rabengruber L. Antrag des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Märkte L1. Durchführung des Linzer Pflasterspektakels 2023; Grundsatzgenehmigung maximal 290.000 Euro (exklusive Umsatzsteuer) Berichterstatterin: StRin Doris Lang-Mayerhofer M. Berichte des Kontrollausschusses M1. Präsentation des Kontrollamtsberichtes zum Rechnungsabschluss 2021 durch den Direktor des Kontrollamtes M2. Jahresbericht des Kontrollamtes über die erfolgte Prüfungstätigkeit im Jahr 2022 Berichterstatter: GR Mag. Georg Redlhammer N. Anträge und Resolutionen nach § 12 StL 1992 N1. Bewohner*innenbefragung zur Parkplatzsituation am Froschberg Berichterstatter: GR Florian Koppler N2. Linzer Spielplatzpaket Berichterstatterin: GRin Mag.a Theresa Ganhör N3. Programm zur Asylwerbenden Beschäftigung Berichterstatter: GR Stefan Pirc N4. Gemeinschaftliches Gärtnern in der Mengerstraße ermöglichen Berichterstatter: GR Michael Rosenmayr N5. Evaluierung der Serviceangebote der öffentlichen Entsorgungsmöglichkeiten Berichterstatterin: GRin Michaela Sommer N6. Vorbereitung einer Volksbefragung zur Bahnhofsautobahn Berichterstatter: GR Mag. Helge Langer, MA N7. Machbarkeitsstudie "Intelligente City-Logistik" Berichterstatter: GR Mag. Bernhard Seeber N8. Städtischer Maßnahmenkatalog auf Basis der Moscheestudie Berichterstatter: GR Zeljko Malesevic, BA MA N9. Offenlegung von Inseraten der Stadt Linz - Antrag und Resolution Berichterstatter: GR Stefan Burgstaller N10. Evaluierung Trinkwasserbrunnen und Düsen mit Sprühnebeln auf Basis der Stadtklimaanalyse Berichterstatter: GR Mag. Georg Redlhammer N11. Stockhofviertel: Wachreinergasse entsiegeln und begrünen Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik N12. Young Carers unterstützen Berichterstatterin: GRin Renate Pühringer N13. Linzer Pflege-Delegation nach Karlsruhe schicken Berichterstatterin: GRin Renate Pühringer N14. Ein Altstoffsammelzentrum für Pichling - Resolution Berichterstatter: GR Peter Stumptner N15. Mehr Ordnung und Sauberkeit am Roma-Durchreiseplatz am Pichlingersee - Resolution Berichterstatterin: GRin Martina Tichler N16. Bäderoasenpass für Aktivpass-Nutzer*innen - Resolution Berichterstatterin: GRin Mag.a Gerlinde Grünn N17. Privatjet-Verbot für den Flughafen Linz - Resolution Berichterstatter: GR Mag. Michael Schmida Der Bürgermeister: Klaus Luger (elektronisch beurkundet) F.d.R.d.A.: