Linz, 19. Jänner 2023 E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, 26. Jänner 2023, 14 Uhr, im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses stattfindenden 12. Sitzung des Gemeinderates T a g e s o r d n u n g A. Mitteilungen des Bürgermeisters B. Wahl der Schriftführer*innen und -stellvertreter*innen C. Anfragen an Stadtsenatsmitglieder D. Antrag nach § 47 Abs. 5 StL 1992 gegen nachträgliche Genehmigung durch den Gemeinderat D1. Mittelübertragung für künftige Aufwände aus dem laufenden Verfahren mit der BAWAG AG Berichterstatterin: Vbgmin Tina Blöchl E. Anträge des Stadtsenates E1. Abschluss eines gerichtlichen Vergleiches mit der BAWAG AG Berichterstatter: B Klaus Luger E2. Gewährung einer Subvention (Mittelfreigabe aus dem Klimafonds) an die Universität für Bodenkultur Wien, Department für Nachhaltige Argarsysteme (Durchführung des Projektvorhabens „Klimasoziales Linz“) maximal 112.426 Euro Berichterstatter: B Klaus Luger E3. Kreditübertragung in Höhe von 97.000 Euro für Temperaturmessstandorte in Linz Berichterstatterin: Vbgmin Tina Blöchl E4. Gewährung einer Subvention (Mittelfreigabe aus dem Klimafonds) an die Wirtschaftshilfe der Studierenden Oberösterreich - WIST OÖ (Durchführung des Projektvorhabens „WIST Haus „Barbara“ - Neue Wege für eine klimaneutrale Stadt“) maximal 220.800 Euro Berichterstatter: StR Dietmar Prammer E5. Erarbeitung eines Innenstadtkonzeptes; Grundsatzgenehmigung maximal 200.000 Euro bis 2024 Genehmigung einer Kreditüberschreitung Berichterstatter: StR Dietmar Prammer F. Anträge des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Verfassung F1. Verlängerung des Schwerpunktprogramms "Linz fördert Wissenschaft" für die Laufzeit von 1. Jänner 2023 - 31. Dezember 2025 Berichterstatter: B Klaus Luger F2. Gewährung einer Subvention an die Johannes Kepler Universität (Investitionszuschuss für das Jahr 2022) maximal 100.000 Euro Berichterstatter: B Klaus Luger G. Anträge des Ausschusses für Generationen, Soziales und Sport G1. Essen auf Rädern; Anpassung des Vertragsverhältnisses Berichterstatterin: Vbgmin Karin Hörzing G2. Abschluss eines Sponsoring-Vertrages für das Upper Austrian Ladies Linz 2023 Genehmigung einer Kreditüberschreitung Berichterstatter: GR Ing. Peter Casny H. Antrag des Ausschusses für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung H1. Abflussertüchtigung des Haselbaches; Erhöhung des mit Gemeinderatsbeschlusses vom 18. Jänner 2007 genehmigten städtischen Interessensbeitrag in Höhe von 690.000 Euro um 184.000 Euro auf 874.000 Euro Berichterstatterin: StRin Mag.a Eva Schobesberger I. Antrag des Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit I1. Gewährung einer Subvention an die Österreichische Gesellschaft vom Roten Kreuz für die Durchführung des ärztlichen Funknotdienstes für das Rechnungsjahr 2023 in Höhe von 47.100 Euro sowie 10.000 Euro für die Mitfinanzierung des Ankaufs eines Kraftfahrzeuges für den Ärztenotdienst Berichterstatter: StR Mag. Dr. Michael Raml J. Anträge des Ausschusses für Planung und Liegenschaften J1. Änderungsplan Nr. 209 zum Flächenwidmungsplan Linz Nr. 4 und zum Örtlichen Entwicklungskonzept Linz Nr. 2, KG Katzbach (Mengerstraße) Berichterstatter: StR Dietmar Prammer J2. Abschluss eines Bestandvertrages für das Objekt Bergschlösslgasse 1 Berichterstatter: GR Florian Koppler J3. Bebauungsplanänderung 05-027-01-01, KG Katzbach (Eibenweg –Freistädter Straße) Berichterstatter: GR Wolfgang Kühn J4. Abschluss einer Förderungsvereinbarung für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt 100 Schulen – 1.000 Chancen – 2. Etappe; Grundsatzbeschluss Berichterstatter: GR Mag. Markus Rabengruber K. Antrag des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Märkte K1. Durchführung des STREAM Festivals 2023; Grundsatzbeschluss 245.000 Euro (exklusive Umsatzsteuer) Berichterstatterin: StRin Doris Lang-Mayerhofer L. Anträge und Resolutionen nach § 12 StL 1992 L1. Gemeinsamer Kraftakt zur Entschärfung der Situation im Volksgarten Berichterstatterin: GRin Mag.a Theresa Ganhör L2. Stadtentwicklungskonzept für das Linzer Franckviertel Berichterstatterin: GRin Victoria Langbauer, BSc L3. Ärzte bei der Standortsuche für Primärversorgungseinrichtung im Linzer Süden unterstützen Berichterstatterin: GRin Michaela Sommer L4. Radwege in den Linzer Süden attraktivieren Berichterstatter: GR Mag. Helge Langer, MA L5. Wissenschaftliche Studie betreffend "Religiöser Extremismus in Linzer Moscheen" umsetzen Berichterstatter: GR Zeljko Malesevic, BA MA L6. Erleichterungen für Veranstaltungen von Traditionsvereinen Berichterstatter: GR Peter Stumptner L7. Gemeinderatsmonitor für Linz Berichterstatter: GR Stefan Burgstaller L8. Balkon des Friedens Berichterstatter: GR Mag. Georg Redlhammer L9. Studie zur sozialen Lage in Linz Berichterstatterin: GRin Mag.a Gerlinde Grünn L10. Keine weitere Teuerung der Aktivpass-Monatskarte - Zuschuss der Stadt erhöhen Berichterstatter: GR Mag. Michael Schmida L11. Lastenräder in die Linzer Stadtteile! Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik L12. Neuplanungsgebiet Geviert Langgasse-Seilerstätte-Rudigierstraße-Landstraße Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik L13. Urfahr - Ehemalige Montagefläche der Eisenbahnbrücke sanieren Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik L14. Bitte Motoren aus im Stand Berichterstatterin: GRin Renate Pühringer L15. Taktverdichtung bei den Linz AG Linien an Tagesrandzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen als Schritt zur Mobilitätswende Berichterstatter: GR Clemens Brandstetter L16. Nächtliche Verkehrsberuhigung für das Neustadtviertel - Resolution Berichterstatter: GR Mag. Markus Rabengruber L17. Altersüberprüfung bei straffälligen Migranten - Resolution Berichterstatter: GR Wolfgang Grabmayr L18. Geschwindigkeitsbeschränkung 40km/h auf Nibelungenbrücke - Resolution Berichterstatter: GR Mag. Georg Redlhammer L19. Verbesserte Fahrgastinformationen an zentralen Regionalbushaltestellen - Resolution Berichterstatter: GR Mag. Michael Schmida Der Bürgermeister: Klaus Luger (elektronisch beurkundet) F.d.R.d.A.: 6 Präsidium